Direkt zum Seiteninhalt

Ausbildung - Therapiehunde Deutschland

Menü überspringen
Ausbildung
Unsere Ausbildungsbereiche

Die Ausbildung von Therapiehunden, Lesehunden und Schulbesuchshunden ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Tiere für ihren Einsatz geeignet sind. Zunächst durchlaufen die Hunde einen Eignungstest, auch bekannt als Casting, um ihre Sozialkompetenz und Ruhe in verschiedenen Situationen zu überprüfen. Anschließend bieten wir gezielte Seminare für Hundeführer an, in denen sie lernen, wie sie ihre Hunde optimal auf die Arbeit mit Menschen vorbereiten können. Unser Ziel ist es, eine starke Bindung zwischen Hund und Hundeführer zu fördern, um eine erfolgreiche Therapie zu gewährleisten.
Das Hunde-Casting

Wir legen großen Wert auf die sorgfältige Auswahl und Ausbildung unserer Hunde.
Im Casting prüfen wir die Eignung der Tiere für die Einsätze als Therapie-, Lese- und Schulbesuchshunde etc. Dabei wird der Hund Situationen ausgesetzt, mit denen er bei seiner „Arbeit“ mit Menschen konfrontiert werden kann. Das Casting ist ein Eignungs- und Situationstest –> kein Wesenstest!
Unsere erfahrene und qualifizierte Prüferin bewertet während des Castings das Verhalten Ihres Hundes und gibt Ihnen im Anschluss dazu entsprechendes Feedback.
Das Basisseminar

In unserem zweitägigen Basis-Seminar kommt es diesmal auf die Ausbildung der Hundeführer an.
 

Darin vermitteln wir allg. Grundwissen für die Einsätze.
Dies beinhaltet wertvolle Informationen und praktische Tipps zur effektiven Führung und Unterstützung Ihrer Hunde in therapiebegleitenden Situationen.


Fachwissen über die Körpersprache des Hundes, sowie die wichtigsten tierärztlichen
und tierheilpraktische Informationen.
Schulbesuchs-und Lesehund-Seminar

Für die ergänzenden Seminare von jeweils einem Tag ist das Basis-Seminar Voraussetzung.

Im Schulbesuchshund-Seminar werden Sie auf Einsätze in Schulen, Kindergärten, Kindertagesstätten und Einrichtungen von behinderten Menschen vorbereitet.  Hier werden Inhalte und Techniken der Schuleinsätze erlernt und geübt.
Im Lesehund-Seminar werden Sie und Ihr Hund darauf geschult, Kindern mit Leseschwäche zu unterstützen.

Hierbei werden nur Hundeführer mit einem erweiterten Führungszeugnis eingesetzt!

Ich bin noch ein Welpe!

Es ist wichtig, bereits im Welpenalter mit Schulungen zu beginnen. Eine solide und liebevolle Grundausbildung, sowie der passende Sozialkontakt ist für den Welpen ist die Grundstufe zu einem vertrauensvollen und ausgeglichenen Hund. Durch gezielte Trainingsmethoden und soziale Erfahrungen wird die Bindung zu seinem Menschen gefördert und legt u.a. den Grundstein zum weiteren Weg eines Therapiehundes. Geben wir ihm den Weg dazu in unseren Welpen-Spiel- und Trainingsstunden bei erfahrenen Welpen-Trainern, jede Woche mittwochs um 17.00 Uhr auf unserem Trainingsplatz in Neumarkt/Opf.
Verein für Tiergestützte Therapie
Therapiehunde Deutschland e.V.
Zaunkönigweg 10
90455 Nürnberg
Menü überspringen
Zurück zum Seiteninhalt